.
arrow_back

Filter

Lüftungsanlagen für Küchen - ÖNORM EN 16282

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Lüftungsanlagen sind ein entscheidender Bestandteil jeder gewerblichen Küche. Sie sorgen dafür, dass die Raumluftqualität hoch bleibt, indem sie Gerüche, Feuchtigkeit und luftfremde Stoffe effektiv abführen. In unserem Kurs 'Lüftungsanlagen für Küchen - NORM EN 16282' tauchst Du tief in die Welt der Lüftungstechnik ein und lernst alles über die relevanten Normen, die für die Planung und den Betrieb von Lüftungsanlagen in gewerblichen Küchen von Bedeutung sind. Die NORM EN 16282 ist in acht Teile unterteilt und bietet umfassende Richtlinien zur Sicherstellung einer optimalen Luftqualität. Hierbei spielt die Berechnung der Luftvolumenströme eine zentrale Rolle.

In diesem Seminar erhältst Du nicht nur einen Überblick über die NORM EN 16282, sondern auch eine detaillierte Anleitung zur Berechnung der Luftvolumenströme. Du wirst lernen, wie Du die benötigten Luftmengen für verschiedene Küchenanwendungen ermitteln kannst. Anhand von praktischen Beispielen und Berechnungsansätzen wirst Du in der Lage sein, die Anforderungen der Norm sicher umzusetzen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Seminars ist der Vergleich der NORM EN 16282 mit der zurückgezogenen NORM H 6030. Du erfährst, welche Unterschiede und Neuerungen es gibt und wie diese sich auf Deine Arbeit auswirken können.

Der Kurs ist praxisorientiert und bietet Dir die Möglichkeit, direkt von Experten zu lernen, die über umfangreiche Erfahrung in der Planung und Installation von Lüftungsanlagen verfügen. Du wirst mit wertvollen Tipps und Tricks ausgestattet, die Dir helfen, die Normen effizient anzuwenden und Deine Projekte erfolgreich umzusetzen.

Nach Abschluss des Seminars wirst Du nicht nur die NORM EN 16282 in ihrer Gesamtheit verstehen, sondern auch wissen, welche Teile der Norm für Deine spezifischen Anforderungen relevant sind. Die detaillierte Anleitung zur Berechnung von Luftvolumenströmen wird Dir helfen, die einzelnen Faktoren genau zu ermitteln und somit die Qualität Deiner Arbeit zu steigern.

Melde Dich noch heute an und bringe Deine Kenntnisse im Bereich der Lüftungstechnik auf das nächste Level! Du wirst in der Lage sein, die Luftqualität in gewerblichen Küchen nachhaltig zu verbessern und die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.

Tags
#Hygiene #Planung #Installation #Lüftungstechnik #Lebensmittelverarbeitung #Sachverständige #Lüftungsanlagen #Luftqualität #Raumluftqualität #Kuchen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-03-14
2025-03-14
Ende
2025-03-14
2025-03-14
Kursgebühr
€ 485.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Leonding
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Leonding
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 485.00
Begin
2025-10-24
2025-10-24
Ende
2025-10-24
2025-10-24
Kursgebühr
€ 485.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 485.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Behördenvertreter, Sachverständige, Planer von Lüftungsanlagen sowie Installationsunternehmen, die in der Lebensmittelverarbeitung tätig sind. Wenn Du in der Gastronomie oder im Bereich der Lebensmittelverarbeitung arbeitest und Deine Kenntnisse über Lüftungsanlagen vertiefen möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.

Kurs Inhalt

Die NORM EN 16282 ist eine europäische Norm, die spezifische Anforderungen an Lüftungsanlagen in gewerblichen Küchen und anderen Lebensmittelverarbeitungsinstallationen stellt. Sie zielt darauf ab, eine hohe Raumluftqualität zu gewährleisten, indem sie sicherstellt, dass Gerüche, Feuchtigkeit und luftfremde Stoffe effizient abgeleitet werden. Die Norm ist in acht Teile untergliedert und umfasst unter anderem Berechnungsmethoden zur Ermittlung von Luftvolumenströmen, die für die Planung und den Betrieb von Lüftungsanlagen entscheidend sind.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptziele der NORM EN 16282?
  • Nenne die acht Teile der NORM EN 16282.
  • Wie unterscheidet sich die NORM EN 16282 von der zurückgezogenen NORM H 6030?
  • Welche Berechnungsmethoden werden in der NORM EN 16282 für Luftvolumenströme empfohlen?
  • Erkläre, wie Du die Luftmengen für eine gewerbliche Küche berechnen würdest.
  • Welche Faktoren beeinflussen die Luftqualität in gewerblichen Küchen?
  • Warum ist es wichtig, die NORM EN 16282 zu beachten?
  • Welche Tipps kannst Du aus dem Seminar für die Praxis mitnehmen?
  • Wie wird die Raumluftqualität durch Lüftungsanlagen beeinflusst?
  • Was sind die häufigsten Herausforderungen bei der Planung von Lüftungsanlagen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Überprüfung elektrischer Anlagen - ÖVE/...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-25
location_on
Wien
euro
ab 650.00
Anforderungen für den sicheren Betrieb el...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-10
location_on
Innsbruck
euro
ab 180.00
Betontechnologie - Refreshing, ÖNORM B 47...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
St. Pölten
euro
ab 320.00
Ausbildung zum/r zertifizierten Flanschmon...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-03
location_on
Gänserndorf
euro
ab 1410.00
Überprüfung elektrischer Anlagen - ÖVE/...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-25
location_on
Wien
euro
ab 650.00
Anforderungen für den sicheren Betrieb el...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-10
location_on
Innsbruck
euro
ab 180.00
Betontechnologie - Refreshing, ÖNORM B 47...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
St. Pölten
euro
ab 320.00
Ausbildung zum/r zertifizierten Flanschmon...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-03
location_on
Gänserndorf
euro
ab 1410.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 10888 - letztes Update: 2025-02-01 14:16:39 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler